Garten-Chinaschilf C3
Garten-Chinaschilf C3
Garten-Chinaschilf C3

Miscanthus sinensis ´Cute One`

Garten-Chinaschilf C3

  • frosthart

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Garten-Chinaschilf 'Cute One'® (Miscanthus sinensis) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein attraktives Deko-Gras, welches sehr gut zur Auflockerung der Beetgestaltung verwendet werden kann. Im Herbst schmücken Miscanthus sinensis 'Cute One'® rot-braune Blütenwedel. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen möglichst durchlässigen, humosen, nährstoffreichen Boden. Für gewöhnlich erreicht dieses winterharte Gras eine Höhe von ca. 60 cm und wird bis zu 60 cm breit.

Blüte

Zahlreiche rot-braune Blütenwedel von September bis Oktober. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Miscanthus sinensis 'Cute One'® wächst aufrecht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Laub

Das Garten-Chinaschilf 'Cute One'® ist sommergrün.
Seine linealen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Chinaschilf 'Cute One'® weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren